Mythen zur Fadenzahl
Stoffe bestehen aus horizontalen und vertikalen Fäden, die sich kreuzen. Mit „ Fadenzahl “ meinen wir die Gesamtzahl der horizontalen Fäden plus die Anzahl der vertikalen Fäden pro Quadratzoll. Wenn ein Quadratzoll also 300 horizontale und 300 vertikale Fäden hat, beträgt die Fadenzahl 600.
Bettwarenexperten und -liebhaber verwenden häufig den Begriff „Fadenzahl“, um die Qualität von Bettwäsche zu beschreiben. Dieser Artikel erklärt die Nuancen der Fadenzahl und worauf Sie bei hochwertiger Bettwäsche achten sollten.
Ist eine höhere Fadenzahl besser?
Verbraucher fragen beim Kauf von Bettwäsche oft nach der Fadenzahl. Der allgemeine Eindruck ist, dass eine höhere Fadenzahl die Qualität der Bettwäsche verbessert. Viele Menschen verbinden damit Weichheit und höheren Schlafkomfort, doch eine wohlüberlegte Kaufentscheidung ist entscheidend. Wir empfehlen, beim Kauf Ihrer Bettwäsche auch andere Faktoren zu berücksichtigen. Hier sind weitere wichtige Punkte:
1. Die Qualität der Fasern: Ein Stoff besteht aus Fasern, und deren Qualität bestimmt den Gesamtzustand Ihrer Bettwäsche. Bettlaken aus hochwertigen Fasern sind weich und strapazierfähig. Lange Fasern, wie langstapelige Baumwolle und CleanBamboo® Lyocellfasern, sind leicht und verleihen dem Stoff eine luftige, atmungsaktive Qualität, die ideal für heißes, feuchtes Klima ist.
2. Die Webart: Die Webart bestimmt, wie sich Ihre Bettwäsche anfühlt (Textur) und aussieht (Glanz). Gängige Webarten sind Perkal (frisch und kühl) und Satin (seidig und glänzend).
3. Die Marke: Die meisten Menschen, die sich mit den technischen Details von Bettwaren nicht auskennen, verlassen sich auf den Ruf einer Marke . Verbraucher bevorzugen in der Regel bekannte Marken und meiden oft Marken, von denen sie noch nie gehört haben. Obwohl dies nicht unbedingt zutrifft, setzen die meisten Menschen gute Qualität mit bekannten Marken gleich. Andere verlassen sich auf Mundpropaganda und Hype und greifen zu Marken, die ihnen von Freunden empfohlen werden.
Fadenzahl entmystifiziert
Es ist zu beachten , dass die Fadenzahl durch die Verwendung minderwertiger Fäden manipuliert werden kann. Treffen Sie am besten eine ausgewogene Entscheidung und berücksichtigen Sie auch andere Faktoren wie Faserqualität, Webart und Markenruf.
Lassen Sie sich beim Kauf Ihrer Bettwäsche von Ihrer Erfahrung leiten und bleiben Sie dabei. Was Ihnen Komfort bietet, sollte Ihr wichtigstes Kriterium bei der Auswahl der Bettwäsche sein.
Weichheit und Komfort garantiert
Einstellung Bettwäsche hat eine Fadenzahl von 312, am oberen Ende des empfohlenen Bereichs von 250-350 für Bambuslaken. Unsere Die CleanBamboo® Signature Sateen und CleanBamboo® Sateen+ Bettwäsche-Sets verwenden Satingewebe für das seidige Gefühl und den luxuriösen Glanz, den viele mit guter Qualität verbinden. Wir haben unsere Bettwäsche mit Blick auf Ihren Komfort entwickelt und sie atmungsaktiv und hypoallergen gemacht. Es dauerte mehrere Jahre des Testens und Lernens, um die CleanBamboo®-Bettwäsche von ettitude zu entwickeln , die die optimale Kombination aus Weichheit, Seidigkeit, Atmungsaktivität und Haltbarkeit bietet. Deshalb bevorzugen 93,75 % der Schläfer ettitude- Bettwäsche gegenüber Baumwollbettwäsche, wie eine von SleepSpace durchgeführte Studie beweist .
Testen Sie unsere Bettwäsche 60 Nächte lang ohne Risiko und erleben Sie den Unterschied.
FAQs
Welcher Faden eignet sich am besten für Bettwäsche?
Bambus-Bettlaken sind für ihre Atmungsaktivität und Saugfähigkeit bekannt und daher die ideale Wahl für Personen, die nachts beim Schlafen schwitzen und sich einen erholsameren Schlaf wünschen. Im Gegensatz zu vielen Bambus-Viskose-Bettlaken übertrifft das CleanBamboo®-Gewebe von ettitude – hergestellt mit einem innovativen Lyocell-Verfahren – Baumwolle, Bambus-Viskose und Tencel in puncto Haltbarkeit, Atmungsaktivität und Feuchtigkeitstransport, wie Tests durch Dritte bestätigt haben. In einer dreiwöchigen Schlafstudie zeigten ettitude- Bettlaken eine klinisch signifikante Verbesserung der Schlafqualität um 10 % und der Schlafeffizienz um 1,5 %, was 43 zusätzlichen Stunden Schlaf pro Jahr entspricht. Darüber hinaus wird ettitude- Bettwäsche von Dermatologen empfohlen und ist aufgrund ihrer glatten, hypoallergenen, natürlich kühlenden und ungiftigen Eigenschaften ideal für Personen mit empfindlicher Haut, Ekzemen, Schuppenflechte, Allergien, Krebs, hormonellen Ungleichgewichten, Wechseljahren und Schwangerschaft.
Lohnt sich eine hohe Fadenzahl?
Die Fadenzahl ist nicht das einzige Kriterium beim Kauf von Bettwäsche. Weitere Faktoren sind Faserqualität, Webart und Markenreputation. Hersteller können die Fadenzahl auch leicht manipulieren, indem sie dünnere, minderwertigere Fäden verwenden.