Diese Seite unterstützt deinen Browser nur begrenzt. Wir empfehlen dir, zu Edge, Chrome, Safari oder Firefox zu wechseln.

Genießen Sie 75 $ Rabatt auf Ihre erste Bestellung ab 300 $ Code: WELCOME75

Warenkorb 0

Herzlichen Glückwunsch! Deine Bestellung ist für den kostenlosen Versand qualifiziert. Sie sind $100 vom kostenlosen Versand entfernt.
Keine weiteren Produkte zum Kauf verfügbar

Produkte
Kombinieren mit
Ist dies ein Geschenk?
Zwischensumme Kostenlos
Warenkorb ansehen
Versand, Mehrwertsteuer und Rabattcodes werden an der Kasse berechnet

Baby

FAQs

Sind Bambus-Bettlaken für Babybetten sicher?

Bambus-Bettlaken sind sicher für Babys und bieten im Vergleich zu anderen Stoffen noch weitere Vorteile. Bambus ist ein natürlich antibakterieller und hypoallergener Stoff, der Allergien vorbeugen kann und sich gleichzeitig weich auf der Haut anfühlt. Bambus-Bettwäsche ist außerdem feuchtigkeitsableitend und verhindert so Feuchtigkeitsansammlungen, die zu Allergenen führen können. Da Bambus-Bettlaken weniger Bakterien und Allergien wie Staub enthalten, sind sie eine sichere Alternative zu anderen Materialien wie Seide und synthetischen Stoffen.

Sind Bambus-Bettlaken für Kinderbetten gut für die Babyhaut?

Ein Bambus-Bettlaken ist die perfekte Ergänzung für jedes Kinderzimmer. Bambus ist ein atmungsaktives Material und daher ideal für Babys, die zu Überhitzung neigen oder in warmen Klimazonen leben. Die Atmungsaktivität von Bambus-Bettlaken ist auch ideal für Babys mit empfindlicher Haut, da sie Hautausschläge sauber und trocken halten und Hautreizungen vorbeugen. Da sich Bambus weich anfühlt, reizt es die zarte und empfindliche Haut Ihres Kindes im Schlaf nicht.

Suchen Sie nach weiteren Babyprodukten aus Bambus? Schauen Sie sich die Babykollektion von ettitude an, die weitere butterweiche Bambusprodukte bietet, wie zum Beispiel:

Sind Bambus-Bettlaken für Kinderbetten atmungsaktiv?

Unsere Bambus-Bettlaken sind atmungsaktiv und kühlend. Das atmungsaktive Gewebe lässt die Luft leicht durch die Laken strömen und lässt die natürliche Körperwärme Ihres Babys entweichen, damit es nachts nicht zu warm wird. Ein Bambus-Bettlaken bietet Ihrem Kleinen eine kühlende Schicht auf der Matratze für ein besonders bequemes Nickerchen.

Wie oft sollte man Bambus-Bettlaken für Kinderbetten waschen?

Bambus-Bettlaken sollten genauso oft gewaschen werden wie andere Bettlaken. Es wird empfohlen, das Bettlaken mindestens alle zwei Wochen zu waschen. Je nachdem, wie oft es verschmutzt wird, kann es auch öfter nötig sein. Bambus-Bettlaken sind robust genug für die Waschmaschine und werden mit jeder Wäsche weicher.

Waschen Sie Ihre Bambusbettwäsche im Schonwaschgang mit kaltem Wasser, um ein Einlaufen zu verhindern. Sie können Ihre Bettwäsche je nach Wunsch auf der Leine oder im Trockner bei niedriger Temperatur trocknen. Achten Sie beim Trocknen Ihrer Spannbettlaken darauf, keinen Trocknerball zu verwenden, um Pilling zu vermeiden. Waschen und trocknen Sie Ihr Bambusbettlaken nach Möglichkeit einzeln oder mit ähnlichen Stoffen, um Reibung und Pilling zu vermeiden.

Denken Sie daran, dass es immer am besten ist, mindestens vier Bettlaken zu haben, damit im Bett Ihres Babys immer ein ungiftiges, hypoallergenes Laken für den nächsten erholsamen Schlaf bereitliegt.