Diese Seite unterstützt deinen Browser nur begrenzt. Wir empfehlen dir, zu Edge, Chrome, Safari oder Firefox zu wechseln.

Genießen Sie 75 $ Rabatt auf Ihre erste Bestellung ab 300 $ Code: WELCOME75

Warenkorb 0

Herzlichen Glückwunsch! Deine Bestellung ist für den kostenlosen Versand qualifiziert. Sie sind $100 vom kostenlosen Versand entfernt.
Keine weiteren Produkte zum Kauf verfügbar

Produkte
Kombinieren mit
Ist dies ein Geschenk?
Zwischensumme Kostenlos
Warenkorb ansehen
Versand, Mehrwertsteuer und Rabattcodes werden an der Kasse berechnet

Ihr Leitfaden für kühlende Bettlaken

Beste kühlende Bettlaken für den Sommer

Bleiben Sie den ganzen Sommer über kühl und komfortabel mit unserem Expertenratgeber zu den besten kühlenden Bettlaken, perfekt für heißes Wetter und Schläfer.

Warum Sie diesen Sommer kühlende Bettlaken brauchen

Aufgrund des Klimawandels ist jeder Sommer heißer als der letzte. Mit zunehmender Sommerhitze ist es für einen erholsamen Schlaf entscheidend, nachts kühl zu bleiben. Herkömmliche Bettlaken können die Wärme einschließen, sodass Sie schweißgebadet und unausgeruht aufwachen. Dies ist besonders problematisch für Personen, die im Schlaf schwitzen, unter Hitzewallungen leiden oder in warmen Klimazonen leben. Kühlende Bettlaken wirken diesem Problem entgegen, indem sie Feuchtigkeit ableiten und eine bessere Luftzirkulation ermöglichen. So bleiben Sie die ganze Nacht über kühl und trocken.

Kühlende Bettlaken können Ihre Schlafqualität deutlich verbessern und für Linderung sorgen. Diese Laken, die in der Regel aus atmungsaktiven, feuchtigkeitsableitenden Materialien bestehen, helfen, Ihre Körpertemperatur zu regulieren. Ob Sie mit der Sommerhitze oder den Wechseljahren zu kämpfen haben oder zu einem schwitzigen Schlaf neigen, die richtigen Laken, die Sie kühl halten, können einen großen Unterschied machen und dafür sorgen, dass Sie die ganze Nacht über kühl und komfortabel bleiben.

Bestes Material für Kühlplatten: Vor- und Nachteile

Angesichts der Vielzahl an verfügbaren Optionen ist es wichtig, eine fundierte Entscheidung bei der Auswahl des besten Materials für Kühlplatten zu treffen. Hier stellen wir einige der besten Materialien vor, damit Sie die richtige Wahl für Ihren Komfort treffen können.

Leinen: Leinen ist aufgrund seiner natürlichen Atmungsaktivität und feuchtigkeitsableitenden Eigenschaften eine beliebte Wahl für kühlende Bettlaken. Es wird aus Flachsfasern hergestellt und ist für seine Langlebigkeit und kühlende Wirkung bekannt. Leinen kann sich jedoch rau anfühlen und leicht knittern.

Bambus: Bambusbettwäsche erfreut sich aufgrund ihrer außergewöhnlich kühlenden Eigenschaften zunehmender Beliebtheit. Sie ist von Natur aus atmungsaktiv, feuchtigkeitsableitend und hypoallergen. Beachten Sie jedoch, dass nicht alle Bambusbettwäsche gleich ist. Wählen Sie Bettwäsche aus Bambus-Lyocell und vermeiden Sie Bambus-Viskose. Bei der Herstellung von Viskose werden ätzende Materialien verwendet, und viele dieser Chemikalien können Wasser verunreinigen, wenn sie nicht ordnungsgemäß entsorgt werden. Die beiden giftigen Chemikalien, die in Viskose-Bambusprodukten verwendet werden, sind Natriumhydroxid und Schwefelkohlenstoff, die zur Umweltverschmutzung beitragen. Daher ist Viskose weniger umweltfreundlich, als manche glauben. Bambus-Lyocell-Gewebe ist die neueste Generation von Bambusgeweben. Anstelle von aggressiven Chemikalien werden bei Bambus-Lyocell organische Lösungsmittel und Nanofibrillen verwendet, wodurch es feuchtigkeitsableitend, seidig-weich und besser für die Umwelt ist.

Tencel: Tencel-Bettwäsche wird aus baumbasiertem Lyocell hergestellt, das sich in Haptik und Atmungsaktivität mit Bambuslyocell ähnelt. Baumbasiertes Lyocell wird jedoch hauptsächlich aus Holzzellstoff gewonnen. Jährlich werden über 200 Millionen Bäume für die Herstellung dieser Zellulosestoffe gefällt. Einige dieser Bäume stammen aus alten und gefährdeten Wäldern, andere aus Plantagen, die natürliche Wälder ersetzt haben.

Baumwolle: Baumwollbettwäsche, insbesondere Perkalbettwäsche, ist atmungsaktiv und bietet eine gute Luftzirkulation. Ägyptische Baumwolle und Pima-Baumwolle sind weich und strapazierfähig. Baumwollbettwäsche leitet Feuchtigkeit jedoch möglicherweise nicht so gut ab wie andere Materialien. Konventionelle Baumwolle wird außerdem mit schädlichen Chemikalien angebaut, die Ihre Gesundheit und den Planeten schädigen können.

Mikrofaser: Dieses Material leitet Wärme und Feuchtigkeit ab und reguliert so die Körpertemperatur. Es ist ebenfalls atmungsaktiv, jedoch weniger gut als Leinen und Bambus. Es besteht aus synthetischen Fasern, bei deren Herstellung viele Chemikalien zum Einsatz kommen.

Bei heißem Wetter zu vermeidende Materialien

Nicht alle Bettlakenmaterialien sind gleich, wenn es darum geht, bei heißem Wetter kühl zu bleiben. Manche Materialien können Wärme speichern und Ihnen ein noch wärmeres Gefühl geben, was zu unruhigen Nächten und Unbehagen führt. Die Kenntnis dieser Materialien ist für ein angenehmes Schlaferlebnis unerlässlich.

Polyester: Polyesterlaken sind im Allgemeinen weniger atmungsaktiv und können Wärme speichern, was sie bei heißem Wetter zu einer schlechten Wahl macht. Sie leiten Feuchtigkeit auch weniger gut ab, was zu einem feuchten und unangenehmen Gefühl führt.

Seide: Seidenbettwäsche ist luxuriös und weich, aber nicht die beste Wahl für heißes Wetter. Seide kann Wärme speichern und leitet Feuchtigkeit nicht so effektiv ab wie andere kühlende Materialien.

Flanell: Flanellbettwäsche ist auf Wärme ausgelegt und daher für heißes Wetter ungeeignet. Sie ist dick und isolierend, was in den Sommermonaten zu Überhitzung führen kann.

Bestes Gewebe für kühl bleibende Laken

Gewebebindung ist die Verflechtung von Kett- und Schussfäden zur Herstellung eines Gewebes. Die Kettfäden verlaufen vertikal, die Schussfäden horizontal über den Stoff. Das Muster, in dem sich diese beiden Fadensätze überlappen, bestimmt die Bindung. Durch unterschiedliche Verflechtung von Kett- und Schussfäden lassen sich Stoffe mit unterschiedlichen Eigenschaften für verschiedene Zwecke herstellen. Bindungen beeinflussen Eigenschaften wie Fall, Atmungsaktivität, Haltbarkeit, Textur usw. Die Grundbindungen sind Leinwandbindung, Köperbindung und Satinbindung. Alle anderen Bindungen sind Abwandlungen dieser Grundbindungen oder Kombinationen davon.

Leinwandbindung: Dies ist die einfachste und gebräuchlichste Webart. Sie besteht aus einer gleichmäßigen Anzahl von Fäden, die sich abwechselnd über- und untereinander befinden. Auch der beliebte „Perkal“ ist eine Art Leinwandbindung . Diese Webart verleiht dem Stoff seine Festigkeit und Haltbarkeit, sein mattes Aussehen und seine griffige Haptik. Die typische Fadenzahl liegt zwischen 200 und 400, sollte aber mindestens 180 Fäden pro Quadratzoll betragen. Perkal-Bettlaken sind leicht, atmungsaktiv und strapazierfähig.

Köperbindung: Eine diagonale Rippe oder Köperbindung entsteht, indem der Schussfaden über einen oder mehrere Kettfäden und dann unter zwei oder mehr Kettfäden geführt wird. Köperbindungen sind in der Regel strapazierfähig, biegsam und knitterarm. Durch die diagonale Verflechtung der Fäden fallen Köperbindungen gut und behalten ihre Form. Aufgrund ihres Gewichts und der Möglichkeit, Wärme zu speichern, eignen sie sich jedoch nicht für kühlende Laken.

Satin: Eine Webart, bei der der Schussfaden über mehrere Kettfäden geführt und anschließend unter den nächsten Kettfaden gewebt wird. Diese Webart erzeugt wie ein Hauch von Seide Stoffe, die für ihre luxuriöse Weichheit und ihren subtilen Glanz bekannt sind und zum Genießen einladen. Bettlaken aus Baumwollsatin sind im Allgemeinen wärmer als Bettlaken aus Perkal-Baumwolle, da sie dichter gewebt sind und eine Dreifach-(oder mehrfach)- und eine Unterwebung aufweisen. Aufgrund des unterschiedlichen Rohmaterials sind Bettlaken aus Bambussatin und Tencel-Satin jedoch kühler als Bettlaken aus Baumwollperkal und Baumwollsatin. Bambus ist ein atmungsaktiver, feuchtigkeitsableitender und wärmeregulierender Stoff, der Sie im Sommer kühl und im Winter warm hält.

Beste Kühlplatten für unterschiedliche Bedingungen

Jeder Mensch hat unterschiedliche Bedürfnisse, wenn es um kühlende Bettlaken geht. Hier sind einige Empfehlungen, die auf bestimmten Bedingungen basieren:

Die besten Laken für Personen, die im Schlaf schwitzen: Laken aus Bambus oder Leinen eignen sich aufgrund ihrer Atmungsaktivität und feuchtigkeitsableitenden Eigenschaften hervorragend für Personen, die im Schlaf schwitzen.

Die besten Laken für die Wechseljahre und Hitzewallungen: Frauen in den Wechseljahren können von Bambuslaken profitieren, da diese die Temperatur sehr effektiv regulieren und Feuchtigkeit ableiten.

Die besten Bettlaken für heißes Wetter: In sengenden Klimazonen sind Bettlaken aus Leinen aufgrund ihrer hervorragenden Atmungsaktivität und ihrer Fähigkeit, Sie kühl zu halten, eine großartige Option.

Die besten Laken bei Nachtschweiß: Feuchtigkeitsableitende Materialien wie Bambus oder Baumwollperkal können dazu beitragen, dass die Person bei Nachtschweiß trocken und komfortabel bleibt.

Top-Auswahl der besten Kühlplatten Australiens

Hier sind einige Top-Empfehlungen für das beste Bettlakenmaterial für den Sommer, die Sie für ein angenehmeres Schlaferlebnis in Betracht ziehen können:

  1. CleanBamboo® Linen+ Kühlende Laken : Eine einzigartige Kombination aus CleanBamboo® und Hanf hat das weichste Leinen aller Zeiten geschaffen. Es strahlt eine elegante, natürliche Ausstrahlung aus und wirkt mit seiner frischen, leinenartigen Optik frisch und mühelos. Es bringt einen Hauch von Natur ins Haus und hüllt Sie in einen Kokon tiefer Entspannung. Diese Laken sind perfekt für heißes Wetter und für Schläfer und bieten hervorragende Atmungsaktivität und feuchtigkeitsableitende Eigenschaften.
  1. CleanBamboo® Sateen+ Kühlende Laken : Diese Bettlaken für schwitzende Schläfer sind mit natürlich antimikrobieller Aktivkohle angereichert. Wissenschaftlich erwiesen sorgt sie dafür, dass sich die Laken länger frisch anfühlen und sauberer riechen. Die Aktivkohle absorbiert unerwünschte Gerüche und reduziert Bakterien um 99,9 %. Gleichzeitig fühlt sie sich glatt und angenehm auf der Haut an. Sie sind ideal bei Nachtschweiß und in den Wechseljahren. Sie wirken außerdem antimikrobiell, geruchshemmend und antimykotisch.
  1. Kühlende Satin-Bettlaken der Marke Signature : Für alle, die ein seidiges, luxuriöses Gefühl bevorzugen, bieten diese Laken aus Bambus-Satin eine gute Balance aus Komfort und Atmungsaktivität.

Durchsuchen Sie die besten Laken für den Sommer

Entdecken Sie die besten Bettlakenmaterialien für den Sommer. Konzentrieren Sie sich dabei auf atmungsaktive Stoffe, die Feuchtigkeit auf natürliche Weise ableiten. Entdecken Sie noch heute das Premium-Sortiment von ettitude aus Satin , Bambus-Lyocell , Bambus-Kaschmir und Bambus-Hanf- Leinen.

FAQs

Welche Schlüsselfaktoren sorgen dafür, dass Bettlaken kühlend wirken ?

Die kühlenden Eigenschaften von Bettlaken hängen von mehreren Schlüsselfaktoren ab und sorgen für einen spürbaren Unterschied im nächtlichen Komfort – insbesondere in den wärmeren Monaten. Atmungsaktivität ist eines der wichtigsten Elemente, da sie die Luft frei zirkulieren lässt und verhindert, dass sich Wärme am Körper staut. Feuchtigkeitsableitende Eigenschaften sind ebenfalls wichtig; sie leiten Schweiß vom Körper weg und sorgen dafür, dass Sie die ganze Nacht über trocken und komfortabel bleiben. Auch die Webart des Stoffes spielt eine Rolle – lockerere Webarten fördern eine bessere Luftzirkulation und allgemeine Atmungsaktivität. Schließlich beeinflusst das Material selbst , ob natürlich oder synthetisch, die Temperaturregulierung erheblich, wobei bestimmte Fasern von Natur aus besser geeignet sind, kühl zu halten.

Welche Stoffe sind aufgrund ihrer kühlenden Eigenschaften empfehlenswert ?

Einstellung CleanBamboo® Bambus-Lyocell hat außergewöhnliche feuchtigkeitsableitende Eigenschaften und fühlt sich luxuriös glatt und kühl an . Leinen ist ein weiteres Beispiel mit seiner hervorragenden Atmungsaktivität und beeindruckenden Feuchtigkeitsaufnahme. Baumwolle , insbesondere langstapelige Sorten wie ägyptische oder Pima-Baumwolle mit Perkalbindung , bietet ebenfalls hervorragende Atmungsaktivität und ein frisches, frisches Finish , das ideal für wärmere Klimazonen ist.

Welche weiteren Merkmale bzw. Faktoren sollte man neben dem Material bei der Auswahl kühlender Bettlaken berücksichtigen ?

Neben dem Stoff ist auch die Webart wichtig . Perkal- und Satinwebarten sind gute Beispiele. Perkal ist dicht und griffig, fördert die Luftzirkulation und fühlt sich kühler an. Auch die Atmungsaktivität ist entscheidend. Berücksichtigen Sie außerdem Ihre persönlichen Vorlieben hinsichtlich Weichheit und Textur.

Gibt es Stoffe, die für Personen, die im Schlaf schwitzen, generell nicht empfohlen werden?

Stoffe, die weniger atmungsaktiv sind und dazu neigen, Wärme zu speichern, sind für Personen, die im Schlaf schwitzen, nicht ideal. Stoffe mit synthetischen oder dichteren Webarten stehen im Allgemeinen im Gegensatz zu den empfohlenen atmungsaktiven und feuchtigkeitsableitenden Optionen. Wählen Sie am besten atmungsaktive, natürliche Optionen.

Welche Tipps gibt es, um den Kühleffekt von Bettlaken zu maximieren ?

Um die kühlende Wirkung von Bettlaken zu verstärken, 1. waschen Sie die Laken regelmäßig, um Schweiß und Öle zu entfernen, die die Atmungsaktivität beeinträchtigen können, 2. vermeiden Sie es, die Waschmaschine zu überladen, um ein gründliches Spülen zu gewährleisten, und 3. kombinieren Sie kühlende Laken mit anderen kühlenden Bettwaren wie atmungsaktiven Bettdecken und Kissen. Die allgemeine Schlafumgebung, wie Raumtemperatur und Luftzirkulation, ist entscheidend, um kühl zu bleiben.