Diese Seite unterstützt deinen Browser nur begrenzt. Wir empfehlen dir, zu Edge, Chrome, Safari oder Firefox zu wechseln.

Genießen Sie 75 $ Rabatt auf Ihre erste Bestellung ab 300 $ Code: WELCOME75

Warenkorb 0

Herzlichen Glückwunsch! Deine Bestellung ist für den kostenlosen Versand qualifiziert. Sie sind $100 vom kostenlosen Versand entfernt.
Keine weiteren Produkte zum Kauf verfügbar

Produkte
Kombinieren mit
Ist dies ein Geschenk?
Zwischensumme Kostenlos
Warenkorb ansehen
Versand, Mehrwertsteuer und Rabattcodes werden an der Kasse berechnet

Einfache Reinigungs- und Pflegeanleitung

Matratzenschoner-Ratgeber

Der Matratzenschoner wird oft übersehen. Wer seine Vorteile kennt, weiß seine Bedeutung besser zu schätzen. Er ähnelt in Aussehen und Funktion einem Spannbettlaken und schützt die Matratze vor Schmutz, Mikroben und Flecken. Der Hauptunterschied liegt im Schutz, den der Matratzenschoner bietet. Dieser ist deutlich höher als der eines Spannbettlakens. Das liegt daran, dass der Matratzenschoner dicker und dichter ist. Ein Matratzenschoner ist unverzichtbar, wenn Ihre Matratze anfällig für Flecken ist (z. B. wenn Sie ein Baby haben oder gerne im Bett essen).

 

Der Zustand Ihrer Matratze beeinflusst die Qualität Ihres Schlafes. Damit Ihre Matratze optimal funktioniert, benötigen Sie einen guten Matratzenschoner, wie den von ettitude. Der CleanBamboo® Matratzenschoner hilft. Er ist mit einem Steppmuster versehen und besteht aus CleanBamboo®-Gewebe und einem wasserabweisenden TPU-Futter für zusätzlichen Schutz. Wenn Sie noch keine Erfahrung mit Matratzenschonern haben, ist dieser ein guter Einstieg.  

 

So waschen Sie Ihren Matratzenschoner

Als erste Schutzschicht Ihrer Matratze ist sie allen möglichen Einflüssen ausgesetzt, von verschütteten Lebensmitteln bis hin zu Schweißflecken. Wie Sie einen Matratzenschoner waschen, hängt vom Material ab. Die meisten Matratzenschoner werden mit Pflegehinweisen geliefert, die Sie vor dem Waschen sorgfältig durchlesen sollten. Stellen Sie zunächst sicher, dass Ihr Matratzenschoner maschinenwaschbar ist. Wenn ja, gehen Sie auf Nummer sicher. Waschen Sie ihn mit einem milden Waschmittel im Schonwaschgang. Sofern auf dem Pflegeetikett nicht ausdrücklich darauf hingewiesen wird, dass Bleichmittel oder Weichspüler verwendet werden dürfen, sollten Sie diese vermeiden, da sie ungünstig mit dem Stoff reagieren können.

Matratzenschoner trocknen

Nach dem Waschen ist Ihr Matratzenschoner zerknittert und verbogen. Ziehen Sie ihn vor dem Trocknen vorsichtig wieder in seine ursprüngliche Form zurück. Wenn Sie im Freien eine Wäscheleine haben, können Sie Ihren Matratzenschoner an der Luft trocknen. Sonnenstrahlen wirken wie ein natürliches Desinfektionsmittel, das schädliche Mikroben abtötet und Schimmelpilze beseitigt.

Wenn Sie in einer Wohnung wohnen, lesen Sie die Pflegehinweise, um zu erfahren, ob die Verwendung eines Trockners zulässig ist. Wenn ja, trocknen Sie die Kleidung im Wäschetrockner bei niedriger Temperatur. Hängen Sie die Kleidung auf einen Wäscheständer und warten Sie, bis sie vollständig getrocknet ist, bevor Sie sie verstauen, da Feuchtigkeit Schimmel und Mikroben anzieht.

Aufbewahrung von Matratzenschonern

Matratzenschoner sind in der Regel voluminös und dicht. Die Aufbewahrung ist jedoch wesentlich einfacher, wenn sie zum Trocknen auf einer Wäscheleine in ihre ursprüngliche Form zurückgezogen werden. Je nach Größe ist es ideal, sie vier- oder dreimal zu falten. Planen Sie ausreichend Platz in Ihrem Schrank ein. Beachten Sie, dass das Zusammenquetschen auf kleinem Raum tiefe Falten auf der Oberfläche verursacht, die nur schwer wieder zu entfernen sind .

Einstellung Der CleanBamboo® Matratzenschoner wird mit einem Kordelzugbeutel zur einfachen Aufbewahrung geliefert. Legen Sie Ihren Matratzenschoner nach dem Waschen einfach in den Kordelzugbeutel. So ist er vor Staub und Schmutz geschützt und muss nach längerer Lagerung im Schrank seltener gewaschen werden . Ihr Matratzenschoner sieht frisch und neu aus und fühlt sich an wie frisch gewaschen.

Nachhaltiger Schutz für besseren Schlaf

Verbessern Sie Ihr Schlaferlebnis, indem Sie Ihrer Matratze den Schutz geben, den sie wirklich verdient: mit dem luxuriösen CleanBamboo® Matratzenschoner, Kissenschoner und Kinderbettschoner von ettitude. Dieser Matratzenschoner aus seidig-weichem, nachhaltigem CleanBamboo®-Gewebe mit wasserabweisendem TPU-Futter bietet hervorragenden Schutz vor Flecken, Mikroben und alltäglichen Verschüttungen – perfekt für Haushalte mit Kleinkindern oder für alle, die gemütliche Mahlzeiten im Bett genießen.

Entdecken Sie das gesamte Sortiment an Premium-Bettwäsche auf ettitude.com.au und gönnen Sie sich ein Höchstmaß an Komfort, Schutz und umweltfreundlichem Luxus.


FAQs


Kann man einen Matratzenschoner in die Waschmaschine geben?

Das hängt vom Stoff und den verwendeten Komponenten ab. Beachten Sie das Pflegeetikett und befolgen Sie die Anweisungen sorgfältig. Die meisten Matratzenschoner sind maschinenwaschbar.

Wie oft sollte ich meinen Matratzenschoner waschen?

Matratzenschoner werden in der Regel ein- bis zweimal im Monat gewaschen, je nach Nutzung und Fleckenanfälligkeit Ihrer Bettwäsche. Häufiges Waschen ist ratsam, wenn Sie zu Allergien (z. B. gegen Hausstaubmilben) neigen.

Kann man Matratzenschoner in den Trockner geben?

Es kommt immer auf den Einzelfall an, da der Matratzenschoner aus einem bestimmten Material besteht. Befolgen Sie die Pflegehinweise, die dem Produkt beiliegen, und schon kann es losgehen.

Wie oft sollten Sie Ihren Matratzenschoner waschen?

Matratzenschoner können ein- bis zweimal im Monat gewaschen werden. Wenn Sie ein Baby haben, das gelegentlich Ihre Bettwäsche schmutzig macht , können Sie die Schoner auch häufiger waschen.

Wie trockne ich meinen Matratzenschoner?

Am besten trocknen Sie Ihren Matratzenschoner auf der Wäscheleine. Wind und Sonnenlicht sind natürlich und umweltfreundlich, wobei letzteres als natürliches Desinfektionsmittel wirkt. Wenn Sie in einer Wohnung wohnen, lesen Sie in der Pflegeanleitung Ihres Matratzenschoners nach, ob er im Trockner trocknen kann. Gehen Sie auf Nummer sicher und trocknen Sie ihn im Wäschetrockner bei niedriger Temperatur.